Skip to content

Wissensdatenbanken nutzen

Um spezifisches Wissen aus verschiedenen Quellen in Alan einzubinden, können Sie Wissensdatenbanken in Ihren Chats verwenden.

Tipps zum Chatten mit Wissensdatenbanken erhalten Sie in unserem Prompting Guide zu Wissensdatenbanken.

Wissensdatenbanken auswählen

In neuen oder bestehenden Chats können Sie oberhalb der Eingabeleiste auf "Wissensdatenbanken" klicken. Hier finden Sie eine Übersicht aller für Sie verfügbaren Wissensdatenbanken. Dies umfasst alle Wissensdatenbanken, die Sie selbst erstellt haben oder die mit Ihnen geteilt wurden.

Wenn Sie eine oder mehrere Wissensdatenbanken auswählen, kann Alan in diesem Chat auf die enthaltenen Quellen zugreifen und nutzt dieses Wissen in seinen Antworten.

Die ausgewählten Wissensdatenbanken können während des Chatverlaufs beliebig angepasst werden, sodass Sie spezifisch steuern können, für welche Fragen Alan auf welche Informationen zugreifen kann.

Quellenverweise

Die Quellen, die Alan für die Generierung einer Antwort genutzt hat, finden Sie jeweils am Ende der Antwort.

Wenn Sie in den Quellenverweisen einer generierten Antwort auf eine Quelle klicken, erhalten Sie weitere Details zu der Quelle und können sich den speziellen Ausschnitt der Quelle anschauen, auf den Alan Bezug nimmt.

Status einer Wissensdatenbank

In der Übersicht der verfügbaren Wissensdatenbanken erhalten Sie Informationen, wer die Wissensdatenbank erstellt hat und in welchem Status sie sich befindet.

Wissensdatenbanken im Status indiziert sind uneingeschränkt nutzbar.

Wenn sich während der Indizierung Fehler ergeben haben oder die Indizierung der Wissensdatenbank noch nicht abgeschlossen ist, können Sie die Wissensdatenbank in Ihren Chats zwar bereits nutzen, es stehen allerdings noch nicht alle enthaltenen Informationen für Alan zur Verfügung.