Skip to content

Was gibt's Neues?

2025-04-16

  • Added: Drag & Drop Datei-Upload

    Dateien können jetzt per Drag & Drop direkt in den Chat gezogen werden. Sie können im gesamten Chat-Bereich abgelegt werden, was die Interaktion mit Alan noch einfacher macht.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Schaltfläche zum Scrollen nach unten

    Wenn eine lange Nachricht ausklappt wird und das Ende der Nachricht nicht sichtbar ist, wird eine neue Schaltfläche angezeigt, um an das Ende der Nachricht zu scrollen. Damit kann der Nutzer schnell zum Ende der Nachricht gelangen und sie dort bei Bedarf wieder zusammenklappen.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Minimierbare Suche

    Die Suchansicht kann jetzt minimiert werden, ohne einen Chat auszuwählen oder zu starten. Dafür wurde unten rechts in der Suchansicht ein Button hinzugefügt.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Expertenlink in neuem Chat

    Wenn ein Experte für einen neuen Chat ausgewählt wurde, kann der Name des Experten nun direkt angeklickt werden, um zu den Experteneinstellungen zu gelangen. Dies ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf die Expertendetails.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Verbesserte Modellbeschreibungen

    Die Beschreibungen der Modelle wurden verbessert und sind jetzt in beiden Sprachen konsistent. Dies hilft den Nutzern, die Modelle besser zu verstehen.

    Betroffene Komponenten: Frontend, Machine Learning

  • Fixed: Verbesserte mobile Darstellung

    Die Navigation im Nachrichtenbaum auf mobilen Geräten wurde verbessert. Damit ist es einfacher, zwischen verschiedenen Nachrichten zu navigieren.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Abbrechbare Datei-Uploads

    Benutzer können aktive Datei-Uploads beim Chatten mit Dateien jetzt jederzeit abbrechen. Das ist besonders hilfreich, wenn große Dateien die Upload-Warteschlange blockieren.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Limit für fehlgeschlagene Datei-Uploads

    Die Fehlerbehandlung für Datei-Uploads wurde verbessert. Ein Limit für Wiederholungsversuche verhindert nun wiederholte Fehlermeldungen.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Anzeige von Großbuchstaben-Umlauten

    Ein Problem mit der Anzeige von Großbuchstaben-Umlauten wurde behoben. Umlaute wie Ä, Ö und Ü werden jetzt korrekt in den Titeln von Wissensdatenbanken und Experten angezeigt.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Größere REST-API Antworten

    Bei der Verwendung von REST-API-Datenverbindungen können jetzt größere Antworten verarbeitet werden. Dies verbessert die Integration externer Systeme und ermöglicht eine bessere Nutzung von REST-API-Datenverbindungen.

    Betroffene Komponenten: Backend, Workflow

  • Added: Erweiterte Dokumentation zum Chatten mit Dateien

    Die Dokumentation zum Chatten mit Dateien wurde aktualisiert, um den Nutzern zu helfen, das Feature leichter zu verstehen und zu nutzen.

    Betroffene Komponenten: Documentation

2025-03-27

  • Added: Mit Dateien Chatten

    Dieses neue Feature ermöglicht es Benutzern mit Dateien zu chatten. Dateien können einfach in den Chat hochgeladen und verwendet werden. Damit ist es nun möglich mit gesamten Dateien zu chatten, Dateien zusammenfassen zu lassen oder zu vergleichen. Dazu gibt es auch eine Feature-Tour, um Nutzer an das Feature heranzuführen und die Unterschiede zu Wissensdatenbanken zu erklären.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend, Workflow

  • Added: Verbesserte Verwaltung von Dateien in Wissensdatenbanken

    Es wurden mehrere Funktionen in den Einstellungen von Wissensdatenbanken hinzugefügt, um die Suche und Verwaltung von Dateien zu verbessern. Dazu gehören Such- und Filterfunktionen sowie eine Detail-Ansicht pro Datei mit der Möglichkeit die Datei umzubenennen und anzuzeigen.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Gespeicherte Entwürfe von Chatnachrichten

    Die Bearbeitungszustände von Chatnachrichten und der Chateingabeleiste werden nun während einer Sitzung beibehalten, damit Benutzer leicht zwischen Chats oder in Nachrichtenbäume navigieren können ohne ihre Änderungen zu verlieren.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Neuindizierung fehlerhafter Dateien

    Nachdem wir zuletzt viele Fehler bei der Indizierung von Dateien behoben haben, wurden nun alle fehlerhaften Dateien in Wissensdatenbanken neu indiziert. Dadurch stehen nun viele Dateien zur Verfügung, die zuvor nicht korrekt indiziert wurden.

    Betroffene Komponenten: Backend, Workflow

  • Changed: Anpassung des REST-API-Connectors

    Der REST-API-Connector sendet nun erweiterte Header-Informationen und wartet länger auf Antworten, um eine bessere Integration in die Workflows unserer Kunden zu ermöglichen.

    Betroffene Komponenten: Workflow

  • Changed: Verbesserte Inferenz bei langem Text

    Die Inferenz für lange Eingaben wurde optimiert, sodass einzelne sehr große Anfragen nun nicht mehr kürzere Anfragen blockieren können.

    Betroffene Komponenten: Machine Learning

  • Fixed: Verbesserte Dateiverarbeitung

    Die Verarbeitung von MS-Office-Dateien und Textdateien wurde verbessert, um eine stabilere und zuverlässigere Verarbeitung zu gewährleisten.

    Betroffene Komponenten: Workflow

  • Fixed: Optimierung der Chat-Suche

    Ein Problem mit langsamen und flackernden Suchergebnissen wurde behoben, damit Chats schneller und stabiler gefunden werden können.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend

  • Added: Verarbeitung von JSON-Dateien

    Das Parsen von JSON-Dateien wurde verbessert. JSON-Dateien können jetzt in Wissensdatenbanken verwendet werden.

    Betroffene Komponenten: Workflow

2025-03-17

  • Added: API-Schlüssel-Authentifizierung

    Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, API-Schlüssel für die Authentifizierung mit externen REST-API-Verbindungen zu konfigurieren. Dadurch können Administratoren Systeme anbinden, die vertrauliche Daten verfügbar machen. API-Schlüssel werden sicher auf dem Server gespeichert und verschlüsselt.

    Betroffene Komponenten: Backend, Documentation, Frontend, Workflow

  • Changed: WebSockets als Standard für Chat

    Um die Erfolgsrate beim Streaming von Nachrichten zu maximieren, sind WebSockets jetzt standardmäßig aktiviert. SSE/StreamingResponse als alternative Nachrichtenstreamingtechnologie wird weiterhin unterstützt und kann über unseren Support für einzelne Tenants aktiviert werden.

    Betroffene Komponenten: Documentation, Frontend

  • Added: Anzeige von Pin-Status in Expertendetails

    Ein Pin-Symbol wird nun auf der Expertendetailseite angezeigt, um anzuzeigen, ob ein Experte gepinnt ist oder nicht. Damit können Nutzer auch in den Expertendetails schnell erkennen, ob ein Experte gepinnt ist oder ihn bei Bedarf anpinnen.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Optimierung der zusammengeklappten Nutzernachrichten

    Das Zusammenklappen von Nachrichten wird nun nur angezeigt, wenn eine Nachricht mindestens eine Zeile über der Maximalhöhe ist. Dies verbessert die Benutzererfahrung, indem vermieden wird, dass der Einklappbutton bei kurzen Nachrichten angezeigt wird.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Admin-Einstellungen aktualisieren

    Ein Fehler wurde behoben, der das Aktualisieren von Admin-Einstellungen über die Benutzeroberfläche verhinderte. Admin-Einstellungen können jetzt wieder erfolgreich aktualisiert werden.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Hover-Tooltip korrigiert

    Ein visueller Fehler bei der Anzeige von Hover-Tooltips bei bestimmten Zoomstufen wurde behoben. Diese werden jetzt korrekt und ohne unerwünschte Leerzeichen dargestellt.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Fehler bei der Indizierung behoben

    Ein Fehler bei der Verarbeitung bestimmter Unicode-Zeichen wurde behoben. Diese Dateien können nun korrekt indiziert werden.

    Betroffene Komponenten: Workflow

2025-02-25

  • Added: Button zum Löschen fehlgeschlagener Dateien

    Eine neue Schaltfläche wurde den Wissensdatenbank-Einstellungen hinzugefügt, die es Nutzern ermöglicht, alle Dateien mit fehlgeschlagener Indizierung zu entfernen. So können in Wissensdatenbanken mit vielen fehlerhaften Dateien alle Dateien im Fehlerstatus auf einmal entfernt werden. Das ist besonders bei systematischen Problemen mit gleichartigen Dateien hilfreich.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Anzeige der Experten-Nutzungszahl

    Ab jetzt wird Anzahl der Chats, die einen bestimmten Experten nutzen, im Experteauswahl-Popup angezeigt. Damit können die in einer Organisation am häufigsten genutzten Experten noch leichter gefunden werden.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Experten über API aufrufen

    Es ist jetzt möglich, eine Experten-ID über die generate_stream-API zu referenzieren. Damit können Experten in der UI konfiguriert und dann über die API verwendet werden.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Added: Anzeige der LLM-Kontextfenstergröße

    Im Modell-Detailsbereich wird nun die verfügbare Kontextfenstergröße für jedes Modell angezeigt. Dies ermöglicht es Benutzern, die Einschränkungen und Fähigkeiten jedes Modells zu verstehen.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend

  • Added: Dokumentation der Dokumenten-Vorverarbeitung

    Die Benutzerdokumentation beschreibt nun die Verarbeitungspipleline von Dokumenten in Wissensdatenbanken. Jetzt können Nutzer besser verstehen, wie Dokumente automatisch von Alan ausgelesen und aufbereitet werden.

    Betroffene Komponenten: Documentation

  • Fixed: Statusseite angepasst

    Die Statusseite wurde angepasst. Hier wird immer der aktuelle Status der Hauptfunktionen von Alan angezeigt.

    Betroffene Komponenten: Infrastructure

  • Changed: Verbesserung der Performance von Wissensdatenbanken

    Die Performance und Zuverlässigkeit von Wissensdatenbanken wurde verbessert.

    Betroffene Komponenten: Infrastructure

2025-02-17

  • Added: Alan-Zugriff via API-Schlüssel

    Alle Nutzer können sich nun API-Schlüssel generieren und damit auf die Alan-API zugreifen. API-Schlüssel werden dabei mit dem eigenen Account verknüpft und ermöglichen den Zugriff auf alle Ressourcen, die auch über die Benutzeroberfläche verfügbar sind. Details zur Verwendung von API-Schlüsseln finden sich in der Dokumentation.

    Betroffene Komponenten: Backend, Documentation

  • Added: Verbesserter Endpunkt zur Textgenerierung

    Der bisherige API-Endpunkt zur Textgenerierung wurde überarbeitet und verbessert. Für API-Nutzer ist jetzt auch die Verwendung von Experten möglich. Die Swagger-Dokumentation wurde dementsprechend aktualisiert.

    Betroffene Komponenten: Backend, Documentation

  • Added: Gelöschte Dateien in Wissensdatenbanken

    Gelöschte Dateien in Wissensdatenbanken werden vor dem Speichern nun als gelöscht markiert und können mit einem Klick wiederhergestellt werden.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Häufigst verwendete Experten

    Wir haben eine Funktion hinzugefügt, Experten nach der Anzahl der Chats mit jedem Experten zu sortieren. Damit werden Nutzern nun die am häufigsten genutzten Experten angezeigt.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend

  • Added: Formatierten Text einfügen

    Formatierter Text hilft Alan dabei, die Bedeutung von Texten besser zu verstehen. Nutzer können nun formatierten Text nach Markdown konvertieren und in den Chat-Eingabeleiste einfügen. Dazu kann das Tasterturkürzel v oder die Aktionsleiste genutzt werden. Details finden sich in der Dokumentation.

    Betroffene Komponenten: Backend, Documentation, Frontend

  • Changed: Aktualisierung der API-Endpunkte

    Die Liste der verfügbaren API-Endpunkte wurde aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Dokumentation aktuell und korrekt ist.

    Betroffene Komponenten: Documentation

  • Fixed: Frontend-Fehlerkorrekturen

    Mehrere Fehler im Frontend wurden behoben, darunter das Laden von Lizenzen und die Anzeige von Quellen.

    Betroffene Komponenten: Frontend

2025-02-10

  • Added: Lizenzinformationen

    Nutzer können sich nun Informationen über die von ihnen genutzten Lizenzen anzeigen lassen. Zudem können Administratoren die Lizenzinformationen aller ihrer Nutzer einsehen. Diese Funktion steht allen Nutzern zur Verfügung, die eine Alan-Lizenz gekauft haben. Sollte keine Lizenz mehr verfügbar sein, wird dem Nutzer nun eine ausführliche Fehlerseite angezeigt.

    Betroffene Komponenten: Backend, Documentation, Frontend, Infrastructure

  • Added: Fehler melden-Button

    Ein neuer Button "Problem melden" wurde dem Einstellungsmenü hinzugefügt, der es Nutzern ermöglicht, technische Probleme oder Fehler einfach und schnell dem Alan-Support-Team zu melden. Es wird eine vorausgefüllte E-Mail mit diagnostischen Informationen generiert und an support@alan.de adressiert.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Zusammengeklappte Nutzernachrichten

    Lange Nutzereingaben werden jetzt automatisch zusammengeklappt, um eine bessere Übersicht zu gewährleisten. Durch einen Klick auf "Mehr anzeigen" kann der gesamte Text angezeigt werden und anschließend mit einem Klick auf "Weniger anzeigen" wieder zusammengeklappt werden.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Verbessertes Navigationsverhalten

    Das Navigationsverhalten auf der Benachrichtigungsseite wurde verbessert. Wenn über eine Benachrichtigung auf eine Ressource oder aktuelle Änderungen zugegriffen wird, führt der Zurück-Button nun wieder auf die Benachrichtigungsseite, anstatt zur höheren Ebene in der Menü-Hierarchie.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Verbesserung der Chat-Export-Nutzeroberfläche

    Die Nutzeroberfläche für Chat-Exporte wurde verbessert. Wenn ein Chat als Text oder JSON heruntergeladen, kopiert oder ein Snapshot erstellt wird, werden nun Lade- und Erfolgsicons angezeigt, um auch bei längeren Ladezeiten eine konsistente visuelle Rückmeldung zu gewährleisten.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Optimierung der Darstellung von RAG-Quellen

    Die Nutzeroberfläche für RAG-Quellen wurde verbessert: Die Abstände zwischen Elementen wurden angepasst und die Hover-Effekte optimiert.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Horizontales Scrollen in der zusammengeklappten Seitenleiste

    Ein Fehler wurde behoben, der es ermöglichte, in der zusammengeklappten Seitenleiste horizontal zu scrollen. Jetzt bleibt der Inhalt der Seitenleiste immer sichtbar.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Fehler bei Verwendung von Wissensdatenbanken behoben

    Ein Fehler bei der Verwendung einzelner Wissensdatenbanken wurde behoben, bei dem es nach Absenden der Nachricht zur Fehlermeldung Fehler beim Empfangen der Chat-Antwort gekommen ist. Nun können Nutzer auf diese Datenbanken zugreifen und mit ihnen interagieren, ohne auf Fehler zu stoßen.

    Betroffene Komponenten: Workflow

  • Fixed: Fehler bei der Wissensdatenbank-Erstellung behoben

    Ein Fehler, der es Nutzern mit bestimmten Rollen unmöglich machte, neue Wissensdatenbanken zu erstellen, wurde behoben. Nun können alle Nutzer mit den entsprechenden Rollen neue Wissensdatenbanken erstellen.

    Betroffene Komponenten: Frontend

2025-01-24

  • Changed: Aktualisierung auf Llama 3.3

    Das Comma LLM L v3 basiert nun auf Llama 3.3 und bietet spürbare Verbesserungen in Leistung und Antwortqualität. Wir haben sorgfältig getestet, um sicherzustellen, dass das Modell weiterhin das gewohnte Verhalten zeigt, während es von den Vorteilen der neuen Basis profitiert. Daher bleibt die Version des Comma LLM unverändert.

    Betroffene Komponenten: Machine Learning

  • Changed: Menünavigation sichtbar

    Die Menünavigation ist jetzt immer sichtbar, auch wenn man herunterscrollt. Das erleichtert die Navigation auf Menüseiten und sorgt für eine bessere Übersicht.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Umgang mit nicht verfügbaren Ressourcen im Chat

    Der Chat ist jetzt auch dann funktional, wenn ausgewählte Ressourcen (Experten, Modelle, Wissensdatenbanken) nicht verfügbar sind, gelöscht wurden oder nicht mehr mit dem Benutzer geteilt werden. Hinweise werden angezeigt, um den Benutzer über den Status der Ressourcen zu informieren.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend

  • Fixed: Verhinderung von Tabellenüberläufen

    Ein Problem wurde behoben, bei dem Tabellen über den Rand von Nachrichten hinausragten. Gleiches galt auch für andere UI-Elemente. Jetzt werden solche Tabellen und andere Elemente korrekt dargestellt.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Fehler bei Chunks-Endpunkt behoben

    Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Chunks-Endpunkt einen 404-Fehler zurückgab. Der Endpunkt funktioniert jetzt korrekt und gibt Chunks wie erwartet zurück.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Added: Einschränkung der Länge von Wissensdatenbank-Titel und -Beschreibung

    Die dargestellte Länge von Titel und Beschreibung von Wissensdatenbank-Einträgen wurde eingeschränkt, um eine bessere Übersicht und ein konsistenteres Benutzererlebnis zu gewährleisten. Der volle Text wird beim Hovern über den Eintrag angezeigt und auch beim Kopieren des Eintrags wird der vollständige Text übernommen.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Korrigiertes API-Codebeispiel

    Das API-Codebeispiel in der Dokumentation wurde korrigiert, um ungültige Leerzeichen zu entfernen. Jetzt kann der Code problemlos kopiert, eingefügt und ausgeführt werden.

    Betroffene Komponenten: Documentation

2025-01-13

  • Added: Geteilte Chats und Snapshots

    Chats können jetzt über einen dedizierten Link geteilt werden. Dabei werden Chat-Snapshots erstellt - das bedeutet, dass der Chat zum Zeitpunkt der Linkerstellung fixiert wird. Aus dem Snapshot heraus kann eine Kopie des Chats erstellt werden, in der man dann weiterchatten kann.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend

  • Changed: Sichtbarkeit von UI-Elementen nach Userrolle

    UI-Elemente, die für die jeweilige Userrolle nicht zugänglich sind, werden nun korrekt ausgeblendet, um Verwirrung zu vermeiden.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Chat mit generierender Nachricht markieren

    In der linken Seitenleiste wird jetzt angezeigt, in welchem Chat gerade eine Antwort generiert wird, wenn gerade eine Generierung aktiv ist.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Statusseite

    Eine Statusseite wurde hinzugefügt, auf der die aktuelle Verfügbarkeit von Alan angezeigt wird, um Benutzer über den Status von Alan zu informieren, insbesondere wenn es nicht erreichbar ist oder unerwartet reagiert.

    Betroffene Komponenten: Infrastructure

  • Added: Dokumenten-Chunks über Alan API verfügbar

    Dokumenten-Chunks können nun über die Alan API im JSONL-Format abgerufen werden. Dies ermöglicht einerseits das Debuggen des automatischen Chunkings, und andererseits entsprehen die Downloads dem JSONL-Fomat von Alan. So können die Chunks bearbeitet und neu hochgeladen werden.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Changed: Einstellungen-Seiten neu gestaltet

    Die Einstellungen-Seiten wurden aktualisiert, um UI-Metaphern aus anderen Bereichen aufzugreifen und Nutzer klarer zu leiten.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Absolute Download-Links für RAG-Quellen

    Ein Fehler wurde behoben, bei dem Links zu externen Seiten bei Wissensdatenbank-Links als relativ zur Alan-URL interpretiert wurden und dadurch nicht funktionierten.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend

  • Fixed: Nicht-UTF-8 Dateien

    Ein Problem wurde behoben, bei dem das Hochladen nicht-UTF-8-kodierter Dateien fehlschlug. Jetzt werden alle gängigen Dateikodierungen unterstützt.

    Betroffene Komponenten: Backend, Workflow

  • Fixed: Indizierungsfehler behoben

    Verschiedene weitere Indizierungsfehler für bestimmte Dateien wurden behoben.

    Betroffene Komponenten: Workflow, Infrastructure

  • Fixed: Chat-Export repariert

    Ein Problem wurde behoben, bei dem die Buttons zum Exportieren von Chats in JSON- und TXT-Formaten nicht reagierten. Jetzt können Chats wieder korrekt exportiert werden.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Flackernde Warnungen

    Verhindert flackernde Warnungen, bevor Ressourcen geladen werden, insbesondere bei Chat-Badges und Modell- & Wissensdatenbanken-Hinweisen in der Infoleiste.

    Betroffene Komponenten: Frontend

2024-12-19

  • Changed: Schnellere Antwortzeiten bei Abfrage von Wissensdatenbanken

    Wir konnten die Zeit bis zur Antwort bei Abfrage von Wissensdatenbanken deutlich reduzieren. Statt zuvor teilweise über 10 Sekunden unter Last erfolgt die Abfrage von Wissensdatenbanken nun häufig unter einer Sekunde.

    Betroffene Komponenten: Infrastructure

  • Added: Dokumente aus Quellenangaben herunterladen

    Es ist nun möglich, komplette Dateien aus Quellenangaben herunterzuladen. Zudem gibt es jetzt unter der Quelle einen klickbaren Link direkt zum Einstellungsmenü der Wissensdatenbank.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend

  • Added: Admin-konfigurierbare Experten-Pins

    Administratoren können jetzt Experten-Pins für alle Benutzer festlegen, die in der Liste direkt nach "Alan" erscheinen und nicht von Benutzern geändert werden können.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend

  • Fixed: Defekte Quellennamen

    Ein Fehler wurde behoben, bei dem nur UUIDs anstelle von Dokumentnamen als Quellennamen angezeigt wurden.

    Betroffene Komponenten: Backend, Workflow

  • Fixed: Wissensdatenbanken mit unbekanntem Status

    In der Vergangenheit konnte der Dateistatus in Wissensdatenbanken unter bestimmten Umständen "unbekannt" werden, wenn gelöschte Dateien noch gelistet waren. Dieses Problem ist nun behoben.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Added: Ablauf von Benachrichtigungen

    Benachrichtigungen verfallen jetzt automatisch und werden nach 6 Monaten gelöscht.

    Betroffene Komponenten: Backend, Workflow

  • Fixed: Fehler bei der Seitennavigation behoben

    Wir haben einen Fehler bei der Seitennavigation behoben, der beim Kopieren von Experten auftrat.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: generate_stream API Timeout behoben

    Wir haben einen Fehler behoben, bei dem die generate_stream API bei umfangreichen Anfragen mit Wissensdatenbanken abgebrochen wurde.

    Betroffene Komponenten: Infrastructure

  • Changed: API-Dokumentation ergänzt

    Wir haben die API-Dokumentation ergänzt, um die Integration und Nutzung der Alan-API zu erleichtern.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Changed: Effizienteres Laden

    Wir haben die Leistung verbessert, indem wir redundante Datenabrufe von Metadaten vermeiden.

    Betroffene Komponenten: Backend

2024-12-06

  • Changed: Verbesserungen bei der Nutzung von Wissensdatenbanken

    Die Generierung von Antworten auf Basis von Wissensdatenbanken wurde verbessert, um zuverlässigere und schnellere Antworten zu liefern. Dazu wurden die Hardwareressourcen erhöht, das Caching erweitert und verschiedene weitere Verbesserungen implementiert.

    Betroffene Komponenten: Machine Learning, Workflow

  • Changed: Verbesserung der Inferenz

    Die Inferenz von Alan wurde verbessert. Alan liefert jetzt schnellere und relevantere Informationen und antwortet noch zuverlässiger in der Sprache des Benutzers.

    Betroffene Komponenten: Machine Learning

  • Fixed: Kauderwelsch-Antworten mit langem Kontext behoben

    Ein Problem, bei dem Alan unverständliche Antworten bei großem Kontext lieferte, wurde behoben.

    Betroffene Komponenten: Machine Learning

  • Added: Experten in Chats nachverfolgen

    Wenn jetzt ein Chat mit einem Experten gestartet wird, kann in der Titelleiste des Chats zum Experten navigiert werden. Damit kann man den Experten leichter finden und einen weiteren Chat starten.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Added: Sortierung und Filterung von Experten und Wissensdatenbanken in den Einstellungen

    Um die Übersichtlichkeit zu verbessern, können Experten und Wissensdatenbanken nun in den Einstellungen nach Name oder letzter Aktualisierung sortiert und nach eigenen, geteilten oder allen Wissensdatenbanken gefiltert werden.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Entfernen von nicht verfügbaren Wissensdatenbanken aus Experten

    Nicht verfügbare Wissensdatenbanken können nun aus den Experteneinstellungen entfernt werden.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Anzeige geteilter Wissensdatenbanken in den Einstellungen

    Von anderen Nutzern geteilte Wissensdatenbanken werden nun auch in den Einstellungen angezeigt.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Verbesserung der Chat-Historie-Ansicht

    Die Ansicht der Chat-Historie wurde verbessert, um mehr Inhalt sichtbar zu machen.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Verhindern von doppelter Ladevorgängen für Datei-Metadaten

    Ein Problem, das dazu führte, dass Datei-Metadaten mehrmals geladen wurden, wurde behoben.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Die Darstellung von "Was gibt's Neues?" wurde verbessert

    Links und Textformatierung in "Was gibt's Neues?" wurden verbessert, um die Lesbarkeit zu erhöhen.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Warnung vor Wissensdatenbank-Löschung bei Connector-Löschung

    Beim Löschen eines Connectors wird nun eine Warnung angezeigt, um zu verhindern, dass Wissensdatenbanken versehentlich gelöscht werden.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Aktionsleiste verbessert

    Die Aktionsleiste wurde verbessert, um es Power-Usern zu ermöglichen, schnell bestimmte Aktionen, Experten, Chats und Hilfeartikel zu finden. Der Keyboard-Shortcut ist die Leertaste.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Dokumentation der Aktionsleistensuchmodi

    Die verschiedenen Suchmodi der Aktionsleiste wurden dokumentiert.

    Betroffene Komponenten: Documentation

  • Changed: Hinweis auf Admin-Rollenberechtigung

    Ein Hinweis auf die Berechtigung von Admin-Rollen wurde der Dokumentation hinzugefügt.

    Betroffene Komponenten: Documentation

  • Changed: API V1

    Unsere API wurde auf Version 1 aktualisiert. Diese Version ist nun stabil und wird in Zukunft gewartet. Die API-Dokumentation sowie die Swagger-Dokumentation wurden verbessert, um externen Entwicklern zu helfen, die API besser zu verstehen und zu nutzen.

    Betroffene Komponenten: Backend

2024-11-19

  • Changed: Leistungsverbesserungen

    Nachdem Alan in den vergangenen Wochen teilweise langsamer antwortete, konnten wir die Leistung wieder deutlich steigern. Unter anderem wurden die Hardwareressourcen erhöht, Caching ausgeweitet, und verschiedene Verbesserungen im Inferenzserver implementiert.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Added: Handling von fehlenden Wissensdatenbanken bei Experten

    Bei der Nutzung von Experten kann es passieren, dass im Experten eine Wissensdatenbank konfiguriert wurde, die für den Nutzer nicht sichtbar ist, weil sie gelöscht oder nicht freigegeben wurde. In diesem Fall war der Experte bislang nicht nutzbar. Stattdessen wird nun auf die fehlende Wissensdatenbank hingewiesen und der Experte kann ohne die Wissensdatenbank genutzt werden. Gleiches gilt für Experten, die mit einem nicht (mehr) verfügbaren Modell konfiguriert wurden.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Hinweis zur Modellverfügbarkeit

    Oberhalb der Eingabeleiste wird nun ein Hinweis angezeigt, wenn das ausgewählte Modell nicht verfügbar ist, analog zum bereits bestehenden Hinweis bei nicht vollständig indizierten Wissensdatenbanken

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Generierungsstatus

    Über der LLM-Antwort wird nun ein Generierungsstatus angezeigt, der separat ausweist, wann Quellen durchsucht werden, eine Antwort generiert wird, oder die Generierung abgebrochen wurde. Außerdem ist der Status jetzt während der Generierung animiert.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend

  • Added: Color Picker

    Die Admin-Einstellungen wurden benutzerfreundlicher gestaltet, indem ein visueller Farbauswahldialog für tenantspezifische Farbeinstellungen hinzugefügt wurde. Farben können nun einfacher und intuitiver ausgewählt und in Echtzeit angezeigt werden.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Dokumentation verbessert

    Unsere Dokumentation wurde grundlegend überarbeitet. Wir haben die Struktur optimiert, viele neue Inhalte hinzugefügt und die Benutzerfreundlichkeit - u.a. durch eine neue Landing Page - deutlich verbessert.

    Betroffene Komponenten: Documentation

  • Changed: Chat-API verbessert

    Hinführend auf die stabile API v1 haben wir die Chats-API konsolidiert und vereinfacht. In diesem Zuge wurden auch die Pfade, die bislang unter /chats/v2 erreichbar waren, direkt unter den Pfad /chats gezogen.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend

  • Fixed: Indizierungs-Bugfixes

    Wir haben mehrere Fehler behoben, die die Indizierung von Dateien beeinträchtigt haben. Dazu gehören insbesondere Probleme mit der Indizierung von PDF- und JSONL Dateien.

    Betroffene Komponenten: Backend, Workflow

  • Changed: Neuer System Prompt

    Alan hat einen neuen System Prompt erhalten, der ihm bessere Selbstauskünfte und allgemein hilfreichere Antworten ermöglicht.

    Betroffene Komponenten: Machine Learning

  • Added: Knowledge Bases API

    Wir haben Collections in der API zu Knowledge Bases überführt. Dadurch sind Dateien jetzt direkt in der API verfügbar und Collections wurden mit Konnektoren vereint. Diese Änderung ist hinführend zu einer stabilen API v1.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Changed: Sicherheitsverbesserungen

    Wir haben die Sicherheit verbessert, indem wir die Verschlüsselung von Daten im Ruhezustand verbessert und rollenbasierten Zugriff für alle API-Endpunkte implementiert haben.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Added: Feldbeschreibungen in API-Modellen

    Wir haben Feldbeschreibungen zu den API-Modellen hinzugefügt, um die Nutzung der API zu vereinfachen.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Fixed: Kopieren von Nachrichten

    Ein Fehler wurde behoben, der unter MacOS dazu führte, dass beim Kopieren einer Selektion die gesamte Nachricht kopiert wurde. Jetzt wird nur noch der ausgewählte Teil kopiert.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Upload-Status

    Der Status "Neu" von Dateien in Wissensdatenbanken wurde in "Wird hochgeladen" umbenannt, um den Upload-Prozess klarer zu beschreiben.

    Betroffene Komponenten: Frontend

2024-11-06

  • Added: REST-API-Konnektor

    Als erste nicht dateibasierte Datenquelle wurde ein generischer REST-API-Konnektor implementiert, der es ermöglicht, nahezu beliebige externe APIs anzubinden. Dies erlaubt es unseren Consultants und Kunden, neue Arten von externen Datenquellen zu integrieren. Dabei wird statt einer Abfrage an die Vektordatenbank eine nutzerdefinierte API aufgerufen und deren Ergebnis dem Sprachmodell zur Beantwortung des Prompts zur Verfügung gestellt. Zukünftig können auf dieser Basis noch viele weitere Konnektoren wie z.B. Confluence, SharePoint, SQL, Webseiten/Websuche und mehr gebaut werden - das werden wir basierend auf Kundenanforderungen entscheiden und priorisieren. Dieser erste Konnektor ist konfigurierbar, um die Ziel-URL zu spezifizieren, und unterstützt POST-Anfragen mit einem vordefinierten Body. Die Antwort wird in einer festen, vordefinierten Struktur erwartet. In der Regel wird dieser Konnektor so genutzt werden, dass ein externer Microservice implementiert wird, der das Konnektor-Format zu der externen API übersetzt. Dazu werden wir Beispielcode als Boiler Plate zur Verfügung stellen.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend, Workflow

  • Fixed: Scrolling im Texteingabefeld

    Das Texteingabefeld scrollt jetzt korrekt, wenn ein langer Text eingegeben wird. Zuvor konnten lange Eingaben aus dem Textfeld herauslaufen.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Code-Rendering

    Code-Blöcke werden jetzt korrekt mit einer monospace-Schriftart gerendert.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Markdown-Rendering

    Das Markdown-Rendering wurde verbessert und vereinheitlicht, um eine konsistente Darstellung zu gewährleisten.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Doku-Updates

    Die Dokumentation hat einige Updates erhalten, darunter zwei Prompting Guides, eine Dokumentation der unterstützten Dateiformate sowie der Admin-Einstellungen

    Betroffene Komponenten: Documentation

  • Fixed: Doppelte RAG-Quellen

    Ein Bug, der zu Duplikaten in den Quellenangaben bei Verwendung des generate_stream-Endpunkts führte, wurde behoben.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Added: Hinweis bei Upload von PDF- und XLSX-Dateien

    Ein Hinweis wird angezeigt, wenn Benutzer PDF- oder XLSX-Dateien hochladen, um auf die Dokumentation zu diesen Dateiformaten hinzuweisen.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Lade-Animation

    Beim Speichern von Experten und Wissensdatenbanken wird jetzt eine Animation angezeigt, die den Erfolg (oder Misserfolg) anzeigt. Dieses Feature soll in erster Linie Sicherheit geben, dass Änderungen tatsächlich gespeichert wurden.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Warnung bei Upload von Dateien in geteilten Sammlungen

    Eine Warnung wird angezeigt, wenn Dateien in von anderen Nutzer:innen geteilten Sammlungen hochgeladen werden, da die Wissensdatenbank auch mit weiteren Personen geteilt werden könnte.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Experten-Nutzung mit nicht verfügbaren Wissensdatenbanken

    Es kann passieren, dass in einem geteilten Experten Wissensdatenbanken konfiguriert sind, die für den Nutzer nicht verfügbar sind. In diesem Fall werden jetzt nur die Wissensdatenbanken verwendet, die verfügbar sind, sodass der Experte trotzdem nutzbar bleibt.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Alan-Logo unter Nachrichten

    Der Leerraum unterhalb der Nachrichten zeigt jetzt ein Alan-Logo, wenn man nach der letzten Nachricht weiter nach unten scrollt.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Modell-Status-Info

    Eine Info über den Status des Modells wird jetzt oberhalb des Eingabefelds angezeigt, falls das ausgewählte Modell nicht verfügbar ist.

    Betroffene Komponenten: Frontend

2024-10-28

  • Added: Anpassbare Farben

    Admins können nun die Primär- und Sekundärfarben über die Admin-Einstellungen anpassen, um die visuelle Identität von Alan an ihre Organisation anzupassen.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Pre-Chat-Hinweis

    Admins können nun einen anpassbaren Hinweis erstellen, der vor jedem Chat angezeigt wird.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Fehlender Titel

    Ein Fehler, der dazu führte, dass der Chattitel nicht generiert wurde, wurde korrigiert.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Fixed: Markdown-Styling

    Ein Fehler, der dazu führte, dass Markdown-Text nicht korrekt gerendert wurde, wurde korrigiert. Unter anderem wird kursiver Text wieder korrekt dargestellt.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Dokumentation

    Die unterstützten Dateiformate für den Dokument-Upload sowie die Action Bar wurden dokumentiert.

    Betroffene Komponenten: Documentation

2024-10-23

  • Changed: Wissensdatenbanken-API

    Hinführend auf eine stabile API v1 wurden die APIs rund um Wissensdatenbanken vereinfacht und konsolidiert, indem Collections und Connector Presets zu einem einzigen Konzept, den Wissensdatenbanken, zusammengeführt wurden. Die API-Änderungen umfassen auch die Umbenennung von "Presets" zu "Experten". Damit bauen wir einerseits Komplexität ab und konsolidieren Namen mit dem Frontend, andererseits erlauben uns die Änderungen einige neue Features in der Zukunft, wie den Download und die Anzeige von Dateien aus Wissensdatenbanken oder Ad-Hoc Dateiuploads in Chats. Die Migration der bisherigen Collections zu Wissensdatenbanken folgt.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Added: Hinweis auf unvollständige Wissensdatenbanken

    Wenn eine Wissensdatenbank, die noch nicht fertig oder fehlerhaft indiziert ist, verwendet wird, wird an der Chateingabeleiste jetzt ein entsprechender Hinweis angezeigt.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Benachrichtigung als "gelesen" markieren

    Benachrichtigungen können nun per Klick auf die rote Markierung als "gelesen" markiert werden, ohne dass jede Benachrichtigung geöffnet werden muss.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Robustere Dokumenten-Indizierung

    Verschiedene Probleme mit der Dokumenten-Indizierung wurden behoben, z.B. bei großen Tabellen in PDF-Dokumenten.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Added: Indizierungswarteschlange

    Hochgeladene Dokumente werden nun in einer Indizierungswarteschlange gesammelt, um eine effiziente Verarbeitung großer Upload-Batches zu ermöglichen und die Systemressourcen bei Bedarf zu skalieren.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Fixed: Pin-Icon im Dark Mode

    Das Pin-Icon ist jetzt im Dark Mode heller, um in diesem Theme besser sichtbar zu sein.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Höhe der Popup-Menüs begrenzt

    Die Höhe der Popup-Menüs wurde begrenzt, um eine Überlappung des Chat-Headers zu vermeiden.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Sichtbarkeit Chat-Kontext-Menü

    In der Suchansicht bleibt das Chat-Kontextmenü jetzt auch sichtbar, wenn man die Maus über andere Chateinträge bewegt.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Mobile Menü-Ansicht

    Die Menü-Ansicht auf Mobilgeräten wurde angepasst, um sicherzustellen, dass Texte korrekt umbrechen und das Menü-Layout nicht überfließt. Außerdem wurde die Anzeige von langen Profilnamen korrigiert.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Zeilenumbrüche in Quellen

    Zeilenumbrüche und Whitespaces in Quellen werden nun korrekt gerendert.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Dokumentations-Link-Sortierung

    Die Links zur Dokumentation in der Benutzeroberfläche wurden neu angeordnet, um der Anordnung in der eigentlichen Dokumentation sowie der natürlichen Lesefolge zu entsprechen.

    Betroffene Komponenten: Frontend

2024-10-01

  • Changed: Vollständige Expertenbeschreibungen

    Lange Expertenbeschreibungen, die im UI abgeschnitten werden, können jetzt in einem Tooltip angezeigt werden, und bleiben so lesbar.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Aktionssymbolleiste an Benutzerrollen angepasst

    Die Aktionssymbolleiste zeigt nun nur noch die Aktionen an, die der Benutzer in seiner Rolle auch tatsächlich ausführen darf.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: JSONL-Titel

    Bei JSONL-Upload in Wissensdatenbanken wird jetzt der Inhalt des title-Felds aus der JSONL-Zeile als Name der Quelle angezeigt, sofern es gesetzt ist.

    Betroffene Komponenten: Workflow

  • Fixed: Ungültige Links in der Quellansicht korrigiert

    Ein Fehler, der zu ungültigen Links in der Quellenansicht führte, wurde behoben.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Comma LLM v2 abgeschaltet

    Wie angekündigt, wurde das Comma LLM v2 nach einer Übergangsfrist von 7 Tagen abgeschaltet. Das Comma LLM v3 ist nun das Standardmodell und bietet verbesserte Leistung und Genauigkeit.

    Betroffene Komponenten: Machine Learning

2024-09-23

  • Fixed: Mobile Benachrichtigungen

    Ein Problem bei der Anzeige von Benachrichtigungen auf mobilen Geräten wurde behoben, sodass sie sich jetzt bei jeder Bildschirmgröße schließen lassen.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Modellsortierung

    Die Comma LLM-Modelle werden nun in absteigender Reihenfolge ihrer Versionsnummer sortiert. Das neueste Modell wird also immer als erstes angezeigt.

    Betroffene Komponenten: Machine Learning

  • Added: Experten entpinnen

    Benutzer können jetzt Experten durch Klicken auf das Pin-Symbol neben dem Experten-Namen entpinnen.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Pin-Symbol-Sichtbarkeit

    Die Darstellung des Pin-Symbol von Experten beim Starten eines neuen Chats wurde angepasst, um die Sichtbarkeit der Pins zu erhöhen.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Verbesserte Handhabung von JSONL-Dateien

    Beim Upload von JSONL-Dateien in Wissensdatenbanken werden jetzt längere Chunks erlaubt. Kleinere Chunks werden nur erstellt, wenn das tatsächlich technisch notwendig ist, um Tokenlimitierungen einzuhalten.

    Betroffene Komponenten: Workflow

  • Added: Small-To-Big Chunking

    Wir haben das Dokumenten-Retrieval verbessert, um relevante Informationen besser zu finden und dem Sprachmodell mit mehr Kontext zu präsentieren.

    Betroffene Komponenten: Workflow

2024-09-16

  • Changed: Comma LLM L v3 als Standardmodell

    Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass das Comma LLM v3 in den Varianten L und S die Beta-Phase verlassen hat. Ab sofort ist das Comma LLM L v3 als Standardmodell gesetzt.

    Betroffene Komponenten: Machine Learning

  • Added: Teilen mit Gruppen

    Die neue Gruppenverwaltung ermöglicht es, IDP-Gruppen zu referenzieren und Ressourcen mit diesen Gruppen zu teilen.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend

  • Added: Wartungsmodus

    Wenn Alan gewartet wird, wird nun eine Wartungsseite angezeigt, die den Nutzer informiert, dass Alan vorübergehend nicht verfügbar ist.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Ungespeicherte Änderungen

    Wenn versucht wird, eine Einstellungsseite zu verlassen, während ungespeicherte Änderungen vorliegen, wird nun gefragt, ob die Änderungen gespeichert werden sollen.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Admin-Aktionen

    Zur Aktionen-Suchleiste wurden nun auch Admin-Aktionen hinzugefügt.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Kontakt-Button

    Auf der Login-Seite wurde ein neuer Kontakt-Button hinzugefügt, der es neuen Nutzern ermöglicht, direkt Kontakt aufzunehmen, um einen Probemonat zu vereinbaren.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Verbesserte Expertensuche

    Das Experten-Popup wurde vergrößert, um mehr Informationen anzeigen zu können.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Benachrichtigungsglocke auf kleineren Bildschirmen

    Auch auf kleineren Bildschirmen wird nun die Benachrichtigungsglocke angezeigt.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Verbesserter Header für Neue-Chat-Seite

    Der Header auf der Seite zum Starten eines neuen Chats wurde verbessert. Der ausgewählte Experte wird nun angezeigt und die Anweisungen sind klarer.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Angepinnte Experten

    Angepinnte Experten werden nun wieder korrekt gespeichert und angezeigt.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Changed: Verbessertes Caching

    Das Frontend lädt sich jetzt automatisch neu, wenn die Seite geladen wird, falls es veraltet ist, um alte Browser-Caches zu umgehen.

    Betroffene Komponenten: Frontend

2024-09-09

  • Added: Seitennummern für RAG-Quellen

    Ab sofort werden bei neu indizierten Dokumenten aus Wissensdatenbanken, für die eine Seitenzahl verfügbar ist (z.B. PDF-Dokumente), diese Seitenzahlen angezeigt. Dies gilt aus technischen Gründen nur für Dokumente, die nach dieser Änderung indiziert werden.

    Betroffene Komponenten: Frontend, Workflow

  • Changed: Ingress-Optimierung

    Alle HTTP-Antworten werden jetzt komprimiert, um die Ladezeit für Benutzer zu beschleunigen und die Netzwerkauslastung zu verringern.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Changed: Frontend aktualisiert sich automatisch

    Das Frontend überprüft nun automatisch, ob es veraltet ist, und bietet dem Nutzer an, es neu zu laden, um sicherzustellen, dass er immer die neueste Version verwendet.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: ESC-Verhalten erweitert

    Folgende UI-Elemente können nun durch Drücken der ESC-Taste geschlossen werden: Modal-Komponenten, Popup-Menüs, Einstellungs-Menüs und Suchansicht.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Fehler bei Dateiupload behoben

    Mehrere Fehler beim Dateiupload bei verschiedenen Besonderheiten der hochgeladenen Dateien wurden behoben, sodass Dateien nun korrekt hochgeladen werden.

    Betroffene Komponenten: Workflow

  • Fixed: Fehler bei Experten-Links behoben

    Ein Fehler bei Experten-Links wurde behoben, der dazu führte, dass die Experteninformationen nicht korrekt angezeigt wurden, wenn ein Benutzer per Direktlink auf einen nicht angepinnten Experten zugriff.

    Betroffene Komponenten: Frontend

2024-09-03

  • Added: Neue Rolle "Contributor"

    Eine neue Rolle "Contributor" ("Mitwirkender") wurde eingeführt. Die Rolle ermöglicht Benutzern die Bearbeitung von Ressourcen (Wissensdatenbanken oder Experten), die mit Schreibberechtigung mit ihnen geteilt wurden. Sie können jedoch keine neuen Ressourcen erstellen und auch keine Ressourcen bearbeiten, die nicht explizit mit Schreiberechtigung mit ihnen geteilt wurden.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend

  • Added: Aktionen-Suchleiste

    Eine neue universelle Suchleiste wurde eingeführt, die Benutzern ermöglicht, schnell auf alle verfügbaren Aktionen in Alan zuzugreifen. Diese Suchleiste kann durch Drücken der Leertaste außerhalb eines Texteingabefelds geöffnet werden und bietet eine einfache Möglichkeit, Aktionen zu finden und auszuführen, ohne dass man durch Menüs navigieren muss.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Schnelleres Laden

    Die Ladezeit beim Öffnen von Alan wurde deutlich verringert, indem die Chatliste jetzt schneller geladen werden kann.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Added: Freigabe an "Alle"

    Eine neue Gruppe "Alle" wurde eingeführt, um die Freigabe von Ressourcen mit allen Benutzern innerhalb eines Tenants über den neuen "Teilen"-Dialog zu ermöglichen. Dies ersetzt die alte Einstellung für tenantweite Sichtbarkeit. Das tenant_visibility-Feld und die zugehörige Logik wurden entfernt, um die API zu vereinfachen.

    Betroffene Komponenten: Backend

2024-08-25

  • Added: Update-Zeitpunkt für Experten

    Ein "Zuletzt Bearbeitet"-Label wird nun auf der Experten-Einstellungsseite angezeigt, um den Benutzer zu informieren, wann der Experte zuletzt aktualisiert wurde.

    Betroffene Komponenten: Frontend, Backend

  • Fixed: Abgeschnittene Texte

    Ein Problem, bei dem einige Buchstaben unten und/oder oben abgeschnitten wurden, wurde behoben.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Indizierungsfortschritt

    Der Fortschritt der Indizierung von Wissensdatenbanken wird jetzt in den Wissensdatenbank-Einstellungen als Prozentzahl angezeigt.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Benutzerrollen-Import

    Benutzerrollen werden jetzt aus dem Identity Provider (IdP) des Kunden übernommen. IT-Admins können jedem Nutzer in ihrem IdP die Rollen alan-user, alan-editor oder alan-admin zuweisen. Diese Rollen werden dann in Alan übernommen, wenn sich die Nutzer über ihren IdP anmelden.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Changed: Experten-Oberfläche

    Es wurden einige Verbesserungen an der Experten-Oberfläche vorgenommen. Unter anderem ist das Feld für die Begrüßungsnachricht wieder optional.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Schreibgeschützte Ansicht für Experten

    Es gibt jetzt eine schreibgeschützte Ansicht für Experten, die mit Leseberechtigungen geteilt wurden. Die nicht editierbaren Felder sind hier mit einem Schloss-Icon markiert.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Ersteller von Ressourcen

    Viele UI-Elemente, die Wissensdatenbanken oder Experten zeigen, wie z.B. das Wissensdatenbank-Popup-Menü, wurden überarbeitet, um zu zeigen, wer eine Ressource geteilt hat.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: RAG-Quellen-Overflow

    Ein Problem, bei dem die Inhalte von Wissensdatenbanken bei der Detailanzeige der genutzten Quellen über ihren UI-Container hinausgingen, wurde behoben.

    Betroffene Komponenten: Frontend

2024-08-19

  • Added: Teilen-Benachrichtigungen

    Nutzer werden nun benachrichtigt, wenn eine Wissensdatenbank oder ein Experte mit ihnen geteilt wird. Die Benachrichtigung erscheint auf dem Glockenicon am unteren rechten Bildschirmrand.

    Betroffene Komponenten: Frontend, Backend

  • Fixed: Fehler bei abgeschnittenen Texten behoben

    Ein Fehler, der dazu führte, dass einige Zeichen wie Umlaute oben oder unten abgeschnitten wurden, wurde behoben.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Mehrere Code-Copy-Buttons behoben

    Ein Fehler, der dazu führte, dass mehrere Code-Copy-Buttons erschienen, wurde behoben.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Verzerrte Icons behoben

    Ein Fehler, der dazu führte, dass einige Icons verzerrt dargestellt wurden, wurde behoben.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Konfigurierbares Standardmodell

    Administratoren können nun ein Standard-Sprachmodell für alle Benutzer eines Tenants konfigurieren.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend

  • Added: Benutzerdefinierter Tenantname

    Es ist nun für Administratoren möglich, einen benutzerdefinierten Tenantnamen zu konfigurieren, der in der linken Seitenleiste unter "Bereitgestellt für" angezeigt wird.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Added: Zum unteren Ende scrollen

    Ein Button zum schnellen Scrollen zum unteren Ende des Chats in langen Unterhaltungen wurde hinzugefügt.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Neues Scrollverhalten

    Wenn eine Nutzernachricht abgeschickt wird, wird diese an den oberen Bildschirmrand gescrollt und die Antwort wird von dieser Stelle nach unten aus aufgebaut. So entfällt die Notwendigkeit von Autoscrolling, was die Lesbarkeit sowie das Klicken von Schaltflächen während der Generierung erleichtert.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Logo-Konfigurationsoberfläche

    Admins können jetzt ein benutzerdefiniertes Logo konfigurieren. Dieses Logo wird statt des Texts "Bereitgestellt für ..." in der unteren linken Ecke angezeigt.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Experten anpinnen und erkunden

    Nutzer können nun ihre am häufigsten verwendeten Experten direkt auf der Hauptoberfläche anpinnen, um ihren Arbeitsablauf zu optimieren. Außerdem gibt es eine neue Expertenübersicht, in der Nutzer alle verfügbaren Experten erkunden und durchsuchen können.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Selbstständiger Passwort-Reset

    Benutzer, die sich per Nutzername und Passwort anmelden, können nun ihr vergessenes Passwort selbstständig zurücksetzen, ohne dass sie sich an den Support wenden müssen.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Changed: Rendering von Zeilenumbrüchen

    Zeilenumbrüche in der Ausgabe des Sprachmodells wurden in der Vergangenheit in bestimmten Fällen geschluckt. Sie werden jetzt immer mit ausgegeben, um die Lesbarkeit zu verbessern.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Fehler bei Anmeldung behoben

    Ein Fehler, der bei der Anmeldung zu einem 403-Forbidden-Fehler führte, wurde behoben. Der Fehler trat auf, wenn der CSRF-Token fehlte oder ungültig war.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Changed: Anmeldeseite statt Fehlermeldung

    Wenn Alan ohne gültige Anmeldung aufgerufen wird, wird nun die Anmeldeseite angezeigt, anstatt einer Fehlermeldung.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Admin-Anleitung hinzugefügt

    Ein Leitfaden für Alan-Administratoren wurde der Dokumentation hinzugefügt.

    Betroffene Komponenten: Documentation

  • Changed: Zugriff auf bestimmte Endpunkte nach Ablauf des Testzeitraums

    Nach Ablauf des Testzeitraums oder wenn die Kontingente erschöpft sind, bleiben bestimmte Endpunkte wie die Tenantinformationen und Benutzer-Endpunkte zugänglich. Dies ermöglicht es, dass die grundlegende Funktionalität der Oberfläche erhalten bleibt und Benutzer über den Status ihres Tenant informiert werden können.

    Betroffene Komponenten: Backend

2024-08-12

  • Added: Comma LLM v3 Beta

    Comma LLM S und L wurden in Version 3 als Beta veröffentlicht und können als Modelle ausgewählt werden. Die Modelle basieren auf Llama 3.1 und bringen neben einem größeren Kontextfenster auch signifikante Verbesserungen in der Antwortqualität und in der Sprachtreue. Nach einer Testphase wird das Comma LLM L v3 zum Standard-Modell werden.

    Betroffene Komponenten: Machine Learning, Backend

  • Added: Auffindbarkeit von Experten

    Alan öffnet nun standardmäßig mit einer minimalen Ansicht der Expertenauswahl. Diese Ansicht zeigt nur ausgewählte Experten, wodurch die Benutzeroberfläche aufgeräumter und übersichtlicher ist. Benutzer können durch Klicken auf den Button "Alle Experten anzeigen" die vollständige Expertenansicht einblenden, um Chats mit anderen Experten zu starten oder die in der minimalen Ansicht angezeigten Experten zu konfigurieren.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Re-Ranking in RAG

    Alan verwendet ein deutlich verbessertes Reranking, um die Ergebnisse von Wissensdatenbanken zu optimieren. Reranking ordnet die zuvor abgerufenen Informationen neu, sodass die relevantesten Daten für die Generierung genutzt werden. Dadurch wird die Genauigkeit und Relevanz der Antworten weiter verbessert.

    Betroffene Komponenten: Machine Learning

  • Added: Freigabe mit Schreibberechtigung

    Es ist nun möglich, beim Teilen von Wissensdatenbanken und Experten Schreibrechte zu vergeben. Dadurch wird es möglich, mit mehreren Personen die gleiche Ressource zu pflegen.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend

2024-08-05

  • Changed: Login-Seite in Alan-Design

    Die Login-Seite wurde neu gestaltet, um sie an das Alan-Design anzupassen.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Titelgenerierung verbessert

    Ein Problem mit der Titelgenerierung wurde behoben, um sicherzustellen, dass immer ein Titel generiert wird.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Changed: Interaktives Testversion-Label

    Das Testversion-Label ist nun interaktiv und zeigt bei Klick das Testversion-Infofenster an.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Englische Datenschutzerklärung

    Die Datenschutzerklärung wurde ins Englische übersetzt und die Dokumentation aktualisiert.

    Betroffene Komponenten: Frontend

2024-07-29

  • Added: Teilen mit spezifischen Benutzern

    Benutzer können Experten und Wissensdatenbanken jetzt mit einzelnen oder mehreren Benutzern teilen. So lässt sich der Zugang zu bestimmten Ressourcen deutlich feiner kontrollieren und effektiver zusammenzuarbeiten. Zur Verwaltung dieser Berechtigungen steht ein neuer Sharing-Dialog zur Verfügung.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend

  • Added: Urheberangabe für Experten und Wissensdatenbank-Ersteller

    Jeder Eintrag in der Experten- und Wissensdatenbank zeigt nun den Namen des Autors an.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Codeblock-Verbesserungen

    Der Kopier-Button für Code ist nun immer sichtbar, und weitere Probleme mit Codeblöcken wurden behoben.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Detaillierte Modellinformationen

    Durch Klicken auf das "?"-Symbol neben dem Modellnamen können Benutzer detaillierte Informationen zu jedem Modell einsehen.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Anzeige von Experten anderer Nutzer

    Experten, die mit einem Nutzer geteilt wurden, aber nicht bearbeitet werden können, sind nun als schreibgeschützt gekennzeichnet.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Expertenbeitrag durch Forking

    Benutzer können nun eine Kopie der Konfiguration eines Experten erstellen, um eine abgeleitete Version zu bearbeiten, ohne das Original zu ändern. Dabei bleibt eine Referenz auf den originalen Experten sowie dessen Autor:in erhalten.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend

  • Fixed: Bugfix: Expertenlinks

    Ein Problem, bei dem freigegebene Chat-Links nicht den ausgewählten Experten öffneten, wurde behoben.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Bugfix: Glitching Message Status

    Ein Problem, bei dem der Nachrichtenstatus bei schmalen Bildschirmen mit anderen UI-Elementen kollidierte, wurde behoben.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Scrollbalken-Sichtbarkeit

    Die Sichtbarkeit von Scrollbalken in beiden Themes wurde verbessert.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Anpassung der Auswahlseite für den Typ der Wissensdatenbank

    Die Benutzeroberfläche für die Auswahl der Datenquelle beim Erstellen einer neuen Datenbank wurde überarbeitet.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Experten-Icon-Suche

    Experten-Icons können nun über Tags und Aliase durchsucht werden, sodass das passende Icon leichter zu finden wird.

    Betroffene Komponenten: Frontend

2024-07-18

  • Added: Slider für Quellen

    Ein Slider für die Anzeige der genutzten Quellen wurde hinzugefügt, um die Navigation durch Quellen per Klick/Tippen zu ermöglichen. Außerdem ist weiterhin die Navigation per horizontalem Scrollen (Shift + Mausrad) möglich.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: "Testversion"-Label unter Logo

    Während der Testphase wird jetzt unter dem Alan-Logo ein Label "Testversion" angezeigt.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend

  • Added: Tägliche Pop-up-Erinnerung während des kostenlosen Testmonats

    Benutzer im kostenlosen Testmonat erhalten nun täglich beim Einloggen eine Pop-up-Erinnerung über die verbleibende Zeit des Testmonats.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend

  • Added: Dedizierte Fehlerseite nach Ende der Testphase

    Benutzer sehen jetzt eine dedizierte Fehlerseite, wenn sie nach Ablauf ihrer Testphase auf Alan zugreifen möchten.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend

  • Fixed: Zeitverschiebung bei Chats behoben

    Die Alan API sendet jetzt Datumsangaben mit Zeitzone, was eine Zeitverschiebung bei neu erstellten Chats korrigiert.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Added: Kopieren-Knopf für Code

    Ein Knopf zum Kopieren von generiertem Programmcode wurde in der Benutzeroberfläche hinzugefügt.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Abbrechen mit Backspace

    Die Generation kann nun durch Drücken der Backspace-Taste während des Vorgangs abgebrochen werden.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Konfigurierbare Modellverfügbarkeit

    Die verfügbaren Sprachmodelle können jetzt pro Tenant konfiguriert werden.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Changed: Verbesserte Farben

    Der Kontrast für Hintergründe im dunklen Theme wurde verbessert, ebenso der Kontrast für Hinweistext in allen Themes.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Mehr Experten-Icons

    Benutzer können nun aus einer größeren Auswahl an Experten-Icons wählen, um eines zu finden, das die Funktion ihres Experten am besten repräsentiert.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Längenbeschränkung der Wissensdatenbankbeschreibung

    Die Beschreibung in der Wissensdatenbank wird nach drei Zeilen Text mit "..." abgeschnitten, um Darstellungsprobleme mit sehr langen Beschreibungstexten zu vermeiden.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Speichern des zuletzt gesehenen Changelog

    Der zuletzt gesehene Changelog wird jetzt in den Benutzereinstellungen statt im Browser gespeichert, sodass Benutzer den Changelog nicht auf jedem Browser/Gerät erneut als gelesen bestätigen müssen.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend

2024-07-08

  • Added: Workflow-Engine

    Eine neue Workflow-Engine wurde implementiert, die bereits jetzt die RAG-Ergebnisse verbessert und die Grundlage für zukünftige Verbesserungen bildet. Einige dieser Verbesserungen sind bereits in diesem Changelog enthalten.

    Betroffene Komponenten: Workflow

  • Changed: Verbesserter PDF-Parser

    Ein neuer PDF-Parser wurde implementiert, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der RAG-Ergebnisse zu verbessern. Der Parser erkennt unter anderem Absätze über Seiten hinweg und fügt sie zu sinnvollen Chunks zusammen. Außerdem wurde die Chunking-Logik verbessert, um semantisch sinnvolle Grenzen zu respektieren.

    Betroffene Komponenten: Workflow

  • Added: RAG Kontext

    Bei der Indizierung von Dokumenten werden durch das Comma LLM zusätzliche Kontextinformationen extrahiert, um beim Abrufen der Chunks und der Antwortgenerierung Kontextinformationen zum umgebenden Dokument nutzen zu können. Dies erleichtert das Auffinden relevanter Quellen und die Generierung relevanterer Antworten.

    Betroffene Komponenten: Workflow

  • Changed: RAG-Quellen-UI

    Die Benutzeroberfläche für RAG-Quellen in Chat-Antworten wurde komplett überarbeitet, um Nutzern zu ermöglichen, die für die Generierung genutzten Informationen leichter zu überprüfen. Unter anderem ist es jetzt möglich, den Text der Quelle direkt im UI anzuzeigen, außerdem wurde die Darstellung deutlich verbessert.

    Betroffene Komponenten: Frontend, Backend, Workflow

  • Changed: Auto-Scaling der Dokumentenindizierung

    Der Batch-Embedding-Dienst wird jetzt automatisch mit der Last skaliert, wenn nötig.

    Betroffene Komponenten: Workflow

  • Changed: Persistenz bei Abbruch

    Teilweise generierte Nachrichten bleiben jetzt erhalten, wenn der Benutzer auf Abbrechen klickt, so dass der Inhalt nicht verloren geht.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend

  • Added: Changelog in der Hilfe-Seitenleiste

    Im UI gibt es eine neue Schaltfläche für Benachrichtigungen, die neue Änderungen durch einen roten Punkt anzeigt. Ein Klick öffnet den Changelog direkt in der Seitenleiste.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Fehler bei Zeitversatz in Chats behoben

    Das Alan Backend stellt jetzt Datum und Uhrzeit mit Zeitzonen-Information bereit, um Fehler bei der Anzeige von Chats zu vermeiden.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Changed: Konfigurierbare Modelle pro Tenant

    Die verfügbaren Sprachmodelle können jetzt durch Comma Soft pro Tenant konfiguriert werden.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Added: Neuer Tenant Info Endpunkt

    Ein neuer Endpunkt für Tenant-Informationen wurde hinzugefügt, der bestimmte Tenanteinstellungen für Nicht-Admin-Benutzer bereitstellt.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Added: HTML-Unterstützung

    Alan konnte schon vorher damit umgehen, HTML-Dateien werden aber jetzt auch offiziell unterstützt.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Chat-Kontextmenü

    Das Kontextmenü an Chats in der Chat History wurde optisch überarbeitet, um die Lesbarkeit und Übersicht zu verbessern.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Changed: Hervorhebung von Menüs

    Der Hintergrund wird jetzt ausgegraut, wenn die Modell- oder Wissensdatenbank-Auswahl geöffnet sind. Das soll Nutzer:innen helfen, sich auf das geöffnete Menü zu fokussieren.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Link zur Datenschutzrichtlinie

    Durch Klicken auf den "Datenschutz"-Link wird nun die Datenschutzrichtlinie des Produkts angezeigt, die bei der ersten Zustimmung vereinbart wurde.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Rotierendes Indexierungssymbol

    Ein rotierendes Indexierungssymbol wurde hinzugefügt, um Aktivität während des Indexierungsprozesses anzuzeigen.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: API-Beispiel in Doku

    Ein Python-Beispiel wurde zur Dokumentation hinzugefügt, um die Integration der LLM API in Anwendungen zu erleichtern.

    Betroffene Komponenten: Documentation

2024-07-01

  • Added: Kontextmenü in Chat-Verlauf

    Ein Kontextmenü zum Umbenennen und Löschen von Chats im Chat-Verlauf wurde hinzugefügt. Dies ermöglicht eine einfachere Verwaltung der Chats.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Added: Fehlermeldung zu Modellverfügbarkeit

    Eine Fehlermeldung für nicht verfügbare Modelle wurde hinzugefügt. Wenn man versucht, mit einem nicht geladenen Modell zu chatten, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

    Betroffene Komponenten: Backend, Frontend

  • Changed: Letzten Chat nach Löschung öffnen

    Der zuletzt verwendete Chat wird nach dem Löschen des aktuellen Chats geöffnet.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Fehler bei Tastenkürzeln behoben

    Ein Problem mit Tastenkürzeln, die neue Zeilen einfügen, wurde behoben.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Ressourcen-Reset Problem behoben

    Ein Problem, bei dem alle UI-Ressourcen regelmäßig zurückgesetzt wurden, wurde behoben.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Inkonsistente Schriftgrößen behoben

    Ein Problem mit inkonsistenten Schriftgrößen bei Listenelementen in der Chatausgabe wurde behoben.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: Doppelklick auf Buttons verhindert

    Fehler, die durch doppelte Klicks auf Buttons im Alan UI hervorgerufen werden konnten, werden jetzt verhindert.

    Betroffene Komponenten: Frontend

  • Fixed: RAG-Pipeline-Fehler behoben

    Ein Fehler in der RAG-Pipeline bei leeren Dokumenten wurde behoben.

    Betroffene Komponenten: Backend

  • Added: Changelog hinzugefügt

    Alle Änderungen am Produkt werden in diesem Changelog dokumentiert.

    Betroffene Komponenten: Documentation